01 Websites für das Gewerbe

Ich erstelle ideenreiche Websites für das Gewerbe. Individuell und auf jeden Kunden abgestimmt. Um die besonderen Merkmale eines Unternehmens hervorzuheben, werden von mir Profi-Tools eingesetzt. Hinzu kommen meine Erfahrungswerte. So entstehen vorzeigbare Websites.

Einzelunternehmer

Freiberufler

Online-Shop

Einzelhandel

Mittelstand

Großkonzerne

Mein Angebot

 

Einzelunternehmer

Es gibt kleine Einzelunternehmen, die ihre Aufträge in der Region durch Empfehlungen bekommen. Manche dieser hart arbeitenden Unternehmer sind davon überzeugt, dass für sie Websites für das Gewerbe keinen Sinn machen. Es kommen ja auch so genug Aufträge rein.

Manche Kunden ziehen weg oder verlassen uns ganz. Über eine Website können neue Kunden gewonnen werden. Bei guter Arbeit können sogar zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt werden.

 

Freiberufler

Freiberufler sind im Prinzip Selbständige, die kein Gewerbe angemeldet haben. Dazu gehören neben Künstlern auch Ärzte, Anwälte, Notare und Ingenieure.

Ich empfehle auch Freiberuflern Websites für das Gewerbe. Über Websites können die Rahmenbedingungen und Öffnungszeiten vermittelt werden. Offene fragen werden über FAQs beantwortet.

Sollten wegen Urlaub oder Krankheit die Tätigkeiten ruhen, dann erfahren dass Patienten, Kunden und Klienten über die Website.

 

Online-Shop

WordPress eignet sich hervorragend, um einen Shop mit einem Blog zu verbinden. Online-Shop und Beiträge teilen sich eine Domain. Neuerscheinungen auf der Startseite führen direkt zu den jeweiligen Produkten. Oder es werden Produkte auf der Startseite angezeigt, über die dann mittels Beitrags geschrieben wurde. Mit WooCommerce und zusätzlichen Plugins (Funktionen) lassen sich Online-Shops kreativ und flexibel gestalten. Kennt der Shopbetreiber sich mit dem einpflegen von Produkten aus, läuft danach alles automatisch. Auch die Rechtstexte lassen sich automatisch aktualisieren.

Einzelhandel

Der Einzelhandel lebt vom Erlebnisgefühl. Kunden können sich die Waren ansehen und sie auch anfassen. Vor Ort die Qualität prüfen und sich vom Angebot inspirieren lassen. Einzelhändler suchen den Kontakt zu Kunden und beraten sie gerne.

Kommen eine Pandemie oder eine Flut, dann gehen die Einnahmen. Hat man mit einem Online-Shop vorgesorgt, dann dürfen dem Einzelhandel vor Ort treu bleiben. Den Online-Shop erst nach einer ungeplanten Schließung zu eröffnen, macht kaum Sinn.

Nicht immer sind die Öffnungszeiten bekannt. Wenn der Einzelhändler ein super Angebot hat, kann er es für viel Geld im örtlichen Blättchen bewerben oder mit Bildern und Texten auf seiner Website veröffentlichen. Einzelhändler müssen nicht zwangsläufig auch einen Online-Shop betreiben! Dennoch können über Sonderangebote und Aktionen berichtet werden.

In immer mehr Innenstädten werden aus politischen Gründen die Parkplätze vernichtet. Wenn man sich schon als Kunde in die autofeindlichen Innenstädte begibt, will man seine Erledigungen machen. Ärgerlich, wenn dann der Händler die gewünschte Ware nicht hat, es aber Kunden über seine Website mitteilen können.

 

Websites für das Gewerbe im Mittelstand

 

Weiß man immer, welche Branche welche Produkte herstellen oder Dienstleistungen anbieten?

Mittelständler verfügen oftmals über einen guten Maschinenpark. Damit können sie auf Wunsch auch Einzelanfertigungen erstellen. Wussten Sie beispielsweise, dass im Modelleisenbahnbau  oft Lasercutter eingesetzt werden?

 

Großkonzerne

So ziemliches jeder Großkonzern hat seine eigene Internetpräsenz. Aufwändig gestaltet mit Call Back Funktionen, Kontaktformularen, FAQs und Auswahlmöglichkeiten.

Für Großkonzerne sind Websites für das Gewerbe Pflicht. Diese Seiten werden dann auch mit einer Schar von Mitarbeitern aktuell gehalten, gepflegt und abgesichert. Sie liegen zumeist auf firmeneigenen Servern.

Aber auch solche Websites sind keine Zauberei, sondern nur eine Frage des Geldes. Programmierer passen lediglich allgemein verfügbare Bauteile dem Unternehmen an. Kostenintensiv sind Wartung, Pflege und Absicherung.

 

Das Angebot von Demo Websites für das Gewerbe

Websites für das GewerbeSie erhalten von mir eine einfache oder aufwändig gestaltete Website, die zu Ihrem Gewerbe passt. Zu einem vorher von Ihnen und mir fest vereinbarten Pauschalpreis.

Zusätzlich kann ich meinen Kunden auch eigene Service-Pakete zum günstigen Jahrespreis anbieten.

Bei Online-Shops berechne ich hingegen den Zeitaufwand. Es ist beinahe unmöglich, für einen Online-Shop für beide Parteien einen fairen Pauschalpreis zu vereinbaren. Das ginge nur, wenn lediglich die Startseite gestaltet werden sollte. Es Ist mit mehr Aufwand verbunden, eine höhere Anzahl von Kategorien und Produkten, aber auch Zahlungsmethoden und Versandmöglichkeiten einzupflegen.

Schreiben Sie bei Bedarf an.

Nach oben scrollen