Blog-Website

Immer mehr Blogger wünschen sich eine Blog-Website, die mehr kann, als nur Beiträge zu veröffentlichen. Für solche Betreiber werden die Builder wie Elementor interessant. Es lassen sich unterschiedliche Bereiche einbauen, ohne die Sidebar nutzen zu müssen. Die Beiträge blockieren auf einer solchen Blog-Website nicht die ganze Seite.
Eine vielseitige Blog-Website
Auf einer normalen Blog-Website, wie Beispielsweise die vom WP-Experten, sind sämtliche Beiträge auf der Startseite zu sehen. Dort ist das auch so gewollt. Ein einfach zu bedienendes Themes mit einfacher Struktur.
Wird eine Blog-Website aber beispielsweise mit Elementor erstellt, lassen sich unterschiedliche Bereiche einbauen. Man kann entscheiden, ob – wie gewohnt – die neuesten Beiträge erscheinen oder welche aus bestimmten Kategorien. Aber auch die Herangehensweise, wie diese Beiträge nun auf der Startseite beworben werden, kann völlig unterschiedlich sein.
Es folgen ein paar Beispiele, anhand der erstellten Musterbeiträge. Hierbei geht es lediglich um die Darstellung und nicht um die Inhalte. Denn es sollen durch diese Beiträge keine Verfälschungen bei den Suchmaschinen erzeugt werden.
Beiträge Allgemein als Raster, auf 4 begrenzt
Fast alle Bereiche anpassbar
Man kann festlegen, wie viele Beiträge angezeigt werden und aus welchen Kategorien. Es lassen sich auch Farben, Schriftarten und Buttons anpassen. So können unterschiedliche Styles auf einer Blog-Website entstehen.
Man gibt zwar weiterhin vor, welche die Blogseite ist, aber durch bestimmte Plugins / Widgets lassen sie sich auf den einzelnen Seiten viel besser und gezielter einbinden.
Alle 4 Beiträge Sport als Liste
Alle Beiträge Allgemein platzsparend als Klappmenü (Neuester offen)










Auf diese Weise bliebe dann noch Platz für wichtige Informationen. Zum Beispiel für die Ankündigung eines Events.

Am 25 August findet unser alljährliches Schützenfest für Hobby-Musiker statt. Ziel ist es so viele richtige Töne wie möglich zu treffen.
Durch so eine Aufteilung kann dann auf die Sidebar verzichtet und die ganze Breite genutzt werden.
Blog-Website nach Kategorien sortiert
Manchmal suchen Besucher nach bestimmten älteren Beiträgen. Sie haben dann ein Bild und Textbausteine im Kopf. Oder man interessier sich nur für ein Thema. Für diese Zwecke können Tabs als Lösung dienen, denn die normale Suchfunktion würde auch Ergebnisse aus anderen Kategorien anzeigen.
Eine gute Blog-Website kann großes Potential haben
Die Startseite kann als Onepager alle wichtigen Informationen und Beiträge enthalten. Die eigentliche Beitragsseite muss nicht einmal veröffentlicht werden, da ja im Prinzip nur interne Verlinkungen genutzt werden.
Es sind kaum Grenzen gesetzt. Es lassen sich alle Websites so erstellen, dass sie auf dem PC, Tablet und Smartphones zu sehen sind.
Der große Vorteil einer solchen Blog-Website ist, dass der Website Betreiber über keinerlei Kenntnisse von Elementor verfügen muss. Er schreibt weiterhin wie gewohnt seine Beiträge und sie erscheinen automatisch auf der Startseite.