Demo Layout
Auf den Unterseiten von Demo Layout werden Beispiele für Header, Footer, Menü, Content, Bilder, Videos, Kontaktformulare, Infografiken und Team Member aufgezeigt.
Mit Demo Layout zeige ich unterschiedliche Lösungsansätze auf. Vorlagen und Muster in Form von Templates gibt es bereits zahlreich. Hier können Kunden und Interessenten sich ihren Website-Aufbau selber gestalten.
Es ist vergleichbar mit der Einrichtung einer Wohnung. In der Abteilung für Teppiche sind Muster für Fußböden. Bei den Tapeten gibt es Tapetenmuster. Anhand der Muster werden passende Tapeten zu den Fußleisten und Teppichen zusammengestellt. Passend zu den Möbeln. Die wurden aber auch schon vorher in einer Musterausstellung anhand eigener Bedürfnisse ausgewählt.
Nicht anders verhält es sich beim Demo Layout.
Das jeweils passende Demo Layout finden

Auf gesonderten Seiten werden alle Bereiche einzeln vorgestellt. Mit Musterbeispielen und Beschreibungen.
Interessenten schauen sich die unterschiedlichen Bereiche einer Website an. Dazu gehören Header, Content und Footer. Für Blogs und einfache statische Seiten reichen diese drei Elemente aus. Wenn es aber designtechnisch etwas mehr sein darf, dann können für den Gutenberg-Editor auch Patterns verwendet werden. Die sind kostenlos direkt bei WordPress erhältlich.
So richtig auf den Geschmack kommt man mit einem mit Elementor erstelltem Demo Layout. Bilder, Videos und Slider lassen sich kreativ einbinden. Das gilt für die Bereiche Header, Content und Footer gleichermaßen.
Die Zusammenstellung
Kunden und Interessenten können sich ihr Website-Layout selber zusammenstellen. So können für jede Seite einer Website eigene Templates entstehen. Für Texte und Bilder können für jeden Abschnitt das passendes Demo Layout ausgesucht werden. Oftmals werden aufgrund der Beispiele auch zusätzlich Bilder und Texte erstellt. Man braucht mir nur die gewünschten Layouts benennen und die Inhalte liefern.
Demo Layout anpassen
Bei meinen Beispielen handelt es sich um Vorlagen und Muster. Diese werden an jeden Kunden angepasst. Farben, Schriften, Texte und Bilder gewechselt. Stehen die gewünschten Farben und Schriftarten einmal fest, werden sie auf Wunsch auf der gesamten Website übernommen.
Abstimmung und Beauftragung
Die Gestaltung der Websites wird zwischen Kunden und mir abgestimmt. Die individuelle Abstimmung kann telefonisch und schriftlich erfolgen. In einem persönlichen Telefonat können offene Fragen sofort geklärt werden. Anzahl benötigter Bilder und Textlängen abgeklärt werden.
In einem abschließenden Telefonat werden die Feinabstimmungen vorgenommen. Nicht selten kommen im Nachhinein Änderungswünsche hinzu. Sobald die Website fertig ist, wird sie für die Öffentlichkeit freigegeben.