Website Kontaktformular
Besuchern wird mit einem Website Kontaktformular die schriftliche Kontaktaufnahme erleichtert. Für WordPress gibt es entsprechende Plugins.
Website Kontaktformular mit Elementor Pro
Mit Elementor Pro kann man sein Website Kontaktformular sehr einfach gestalten. Dies geschieht direkt in der Bearbeitungsfläche auf der jeweiligen Seite. Mit Hilfe von API-Schlüsseln können Kontaktformulare, Newsletter und weitere Marketing-Aktionen vollendet werden. Genial für Coaches und Tracking-Freunde.
Contact Form 7

Mit über 5 Millionen Installationen ist Contact Form 7 weit verbreitet. Die Funktionsweise ist recht einfach. Man geht auf „neues Formular erstellen“ und kann dann nach und nach die entsprechenden Felder einfügen. Im Bearbeitungsbereich sind dann die entsprechenden Codes zu sehen. Die Texte lassen sich manuell vom Englischen ins Deutsche übersetzen und aus dem Du ein Sie machen.
Wer sich Extras wünscht, der muss sich dann entsprechende zusätzliche Plugins installieren. Zum Beispiel reCAPTCHA gegen Spam oder für das Double-Opt-In-Verfahren.
Dieses Plugin funktioniert nur, wenn die Admin-Mailadresse mit der Domain der Webseite erstellt wurde.
WPForms

Etwas übersichtlicher ist WPForms. Interessenten nutzen das Drag & Drop Prinzip und ziehen ihre Felder an entsprechender Stelle. Zusätzliche Funktionen kann man sich teuer erkaufen. Dafür werden dann Jahresgebühren fällig.
Auch beim Website Kontaktformular empfiehlt sich eine Admin-Mailadresse, die die Domain der Webseite beinhaltet. Das lässt sich aber im Backend umgehen.
Von mir gekauftes Website Kontaktformular
Ich habe einmalig in ein Plugin für Kontaktformulare investiert. Damit lassen sich einfache Anfragen und komplizierte Abfragen erstellen. Sie werden wie Contact Form 7 und WPForms im Backend erstellt. Danach wie gewohnt der Shortcode kopiert und an richtiger Stelle eingefügt.
Jede Zeile wird dabei in 12 Spalten aufgeteilt und so für jedes Feld die Breite der jeweiligen Felder bestimmt werden. Und genau hier liegt der Vorteil, denn es können mehrere Felder in einer Zeile erstellt werden.

Mit Hilfe von zusätzlichen Addons können auch PDF-Dateien nach dem “Senden“ übermittelt werden. Ein Addon sorgt dafür, dass Spenden und Zahlungen ermöglicht werden. Es können sogar Berechnungen innerhalb des Formulars getätigt werden. Nach dem “Absenden“ kann der Interessent auf eine Dankesseite oder auf die Startseite weitergeleitet werden.
Viele Fragen können im Vorfeld geklärt werden. Sehen Sie als Beispiele ein für ein Umzugsunternehmen erstelltes Kontaktformular und eines mit doppelter Dropdown-Funktion an.
Ich schreibe öfters Entwickler und Dienstleister an. Mit ein wenig Glück wird eine meiner Anregungen bald als Plugin umgesetzt. Noch ziert sich der Entwickler wegen der Kosten …
Sollten Sie Interesse an einem individuellem Kontaktformular haben, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.