Website Menü

Website Menü

Die meisten Websites verfügen über ein Website Menü. Verlinkungen als Navigation für Website-Besucher. Sie befindet sich zumeist im Kopfbereich der Website.

Website Menü für Onepager

Für die Navigation auf einer Onepager-Website kann man entweder ein klassisches Website Menü Verwenden und entsprechende Anker setzen oder es wird ein Inhaltsverzeichnis erstellt. Für Onepager empfiehlt sich aber auch die Scroll Navigation siehe auf der linken Seite. (Für Tablets und Smartphones auf nicht sichtbar eingestellt)

Das Themes Menü

Website Menü Widget

Fast alle WordPress Themes haben ein Website Menü mit Aktivierung installiert. Diese Navigation ist in den allermeisten Fällen responsiv und somit nutzbar. Es lässt sich einfach als Widget einfügen. Ich empfehle die vorgefertigten Menüs zu verwenden, da die Themes oftmals weitere Einstellungsmöglichkeiten anbieten.

Navigations Website Menü für Header & Footer

HFB Website Menü

Von Brain Storm gibt es einen Elementor Header & Footer Builder. Zu den enthaltenen Widgets gehört auch ein Navigation Menü. Das funktioniert auf Desktops gut, zweigt aber Schwächen bei Smartphones auf.

Multifunktionales Navigationsmenü

Dieses Menü ist für Verlage und Webseiten mit sehr vielen Unterseiten geeignet.

Man kann für jeden einzelnen Menüpunkt eigene Funktionen hinzufügen. Als Beispiel wurden hier unter WP-Experte nur die Titel aufgelistet. Bei der ersten Website kamen Icons und Bilder hinzu. Bunt gestaltet, um die Möglichkeiten zu unterstreichen. Bei Relaunch habe ich Texte beigefügt. Selbstverständlich kann man auch Icon + Titel + Text je Menüpunkt auswählen.

Der Clou ist aber, dass man für jeden einzelnen Menüpunkt entscheiden kann, ob sich ein neues Tab-Fenster öffnet oder nicht. So sind wie in meinem Beispiel, auch Verlinkungen zu anderen Websites möglich.

(Mit der Mausüber die Menüs WP-Experte, Erste Website und Relaunch fahren)

Nach oben scrollen